Die Hobbyhaltung von Hühnern befindet sich im Trend, die Werte der Gesellschaft im Wandel. Es gibt viele Gründe warum Menschen sich ein Leben mit Hühnern wünschen: Manche wollen ein Stück Kindheit mit wohligen Erinnerungen zurück haben, Andere halten sie als Entschleunigung des stressigen Alltags und wieder Andere schätzen das frische Bio-Ei auf dem Frühstückstisch! Egal…WeiterlesenHühner Basics: Hühnerhaltung für Anfänger
Morgen würde es endlich so weit sein. Auf diesen Tag hatte Peter schon Monate lang gewartet. Die Zeit war gekommen, verkleidet durch das Dorf zu ziehen und eine ordentliche Menge Süßgkeiten mit nach Hause zu nehmen. Mit seiner Vorfreude war Peter nicht alleine, jedes Kind im Dorf wartete schon ungeduldig auf den Abend. Die Säcke…WeiterlesenPeter und der Fuchs: Eine Halloween-Geschichte
How To Speak Chicken
Rezension zu „How To Speak Chicken“ von Melissa Caughey Hühner sind dumme Vögel. Die sind eh nur den ganzen Tag am Fressen. Hühner können nichts außer Eier legen und Fleisch bringen. – Wie falsch derartige Aussagen sind, zeigt Melissa Caughey in ihrem faszinierenden und erfrischend anderen Buch. Wer nach einem Standardwerk über Hühnerhaltung sucht, wird…WeiterlesenHow To Speak Chicken
Rezension zu „Hühner halten. Artgerecht und natürlich.“ Von Katrin Juliane Schiffer und Carola Hotze Massentierhaltung, billiges Fleisch, Legebatterien – Die Menschen (oder zumindest die meisten Menschen) haben sich im Laufe der letzten Jahrhunderte immer mehr von ihren Nutztieren entfremdet. Diese Tatsache nehmen Katrin Juliane Schiffer und Carola Hotze zum Ausgangspunkt in ihrem Buch „Hühner halten“.…WeiterlesenHühner halten – Artgerecht und natürlich
Hühnerställe bauen
Rezension zu „Hühnerställe bauen“ von Wilhelm Bauer Einen Hühnerstall selbst bauen, der praktisch ist und auch noch schön aussieht? Klingt erst einmal schwierig? Muss es aber nicht sein. Der Autor und begeisterte Hühnerhalter Wilhelm Bauer widmet diesem Thema ein ganzes Buch und macht mit vielen praktischen Tipps Lust auf den Bau des eigenen Hühnerheims. In…WeiterlesenHühnerställe bauen
Hühner in meinem Garten
Rezension zu „Hühner in meinem Garten – Alles über Haltung und Ställe“ von Beate und Leopold Peitz und Wilhelm Bauer Lieber ein Buch über Hühnerhaltung allgemein, eines zu Hühnerrassen oder doch lieber eines über Stallbau? Dieses Werk nimmt angehenden Hühnerhalter*innen diese Entscheidung ab: Gleich zwei Bände sind hier verbunden. Beate und Leopold Peitz informieren über…WeiterlesenHühner in meinem Garten
Rezension zu „Mein Garten für freilaufende Hühner. Wie man einen schönen und hühnerfreundlichen Garten gestaltet“ von Jessi Bloom Mittlerweile gibt es zahlreiche Bücher über Geflügelhaltung und Allgemeines zum Huhn auf dem Markt. Jessi Bloom gelingt es aber mit ihrem Werk, eine möglicherweise doch bestehende Informationslücke zu füllen: Wie sie selbst in ihrem Vorwort ankündigt, richtet…WeiterlesenMein Garten für freilaufende Hühner
Hühner halten – ganz einfach
Manchmal ist es Liebe auf den zweiten Blick. So auch im Falle des Autors, der sich entschieden hat, seine wertvollen Erfahrungen mit vielen Menschen in seinem Buch „Hühner halten – ganz einfach“ zu teilen. Auf eine humorvolle Art erleichtert er vor allem Anfänger*innen den Einstieg in die Hühnerhaltung. Dieser gestaltet sich nämlich ohne Tipps und…WeiterlesenHühner halten – ganz einfach
Rezension zu „Hühner und Zwerghühner. 182 Rassen für Garten, Haus, Hof und Ausstellungen“ von Horst Schmidt und Rudi Proll Frankfurter Zwerghühner, Okina-Chabo, Strupphühner, Sundanesische Kämpfer, Bergische Zwerg-Kräher – Im deutschen Sprachraum sind über 180 verschiedene Hühnerrassen anerkannt. Manche davon gibt es in mehreren Farbschlägen, andere nur in einem. Einige zeigen befiederte Läufe, andere nicht. Manche…WeiterlesenHühner und Zwerghühner – Ulmers Taschenatlas