Eine Weihnachtsgeschichte: Berta Henne und der verlorene Weihnachtsstern
Es war die Nacht vor Weihnachten. Alle Hühner auf der Barnevelder-Farm schliefen bereits tief und fest. Nur die kleine Babsi war viel zu aufgeregt. Das war ihr erstes Weihnachten. Sie fragte sich, ob der Weihnachtsmann sie auch nicht vergisst. Sie lebten in einem...
mehr lesenHühnerkalender
Als eingefleischter Kalenderfan wird es für mich und auch viele andere wieder Zeit sich einen neuen Kalender für das kommende Jahr zuzulegen. Dabei muss es nicht so ein langweiliger Bürokalender wie im Bild oben sein, denn Kalender gibt es mittlerweile mit allen...
mehr lesenProjektbuch: Tierfreundlicher Garten
Hallo erstmal! Wie ihr am Titel vielleicht schon erkennt, ist dieses Buch anders als alle anderen Bücher. Es geht nämlich nicht um Hühner. Dieses Buch ist für all diejenigen, die ihren Garten zu einem Paradies für sich selbst und die Natur um sie herum...
mehr lesen2017 ist das Jahr des Feuerhahns
Das letzte Feuerhahn-Jahr begann 1957 und ging aufgrund der Abweichung des chinesischen vom gregorianischen Kalenders bis zum 17. Februar 1958. Da der chinesische Kalender einen 60-Jahre-Zyklus aufweist beginnt das nächste Feuerjahr am 28. Jänner 2017 - also begann es...
mehr lesenAufs Huhn gekommen
Wiedenmanns "Aufs Huhn gekommen" wirkt auf den ersten Blick wie eines von vielen Büchern, welches Neulingen die Hühnerhaltung näherbringen will. Doch schon die kurze Zusammenfassung auf der Rückseite des Buches ändert diese Ansicht sogleich....
mehr lesenFreilandeier trotz Stallpflicht?
Neben vielen deutschen Bundesländern ist nun auch Österreich seit vergangenem Dienstag (10. Jänner 2017) offiziell "Gebiet mit erhöhtem Geflügelpestrisiko". Die Verordnung wurde aufgrund des A-H5N8-Virus novelliert und somit herrscht auf dem gesamten österreichischen...
mehr lesenDie Intelligenz des Haushuhnes
Hühner werden oft als dummes Federvieh abgetan, wogegen Raben, Papageien oder andere Vögel regelmäßig als echte Intelligenzbestien bezeichnet werden. Obwohl unser Haushuhn uns schon seit Jahrtausenden begleitet, gibt es kaum Studien über die Intelligenz unseres...
mehr lesenDumonts kleines Lexikon der Hühner
Dumonts kleines Lexikon der Hühner wirkt, um ehrlich zu sein, auf den ersten Blick nicht sehr vielversprechend oder besser gesagt: Es verspricht so viel Information auf einmal und das trotz seines kleinen Formats, dass bei mir gleich alle...
mehr lesenHühner – Auswählen|Halten|Pflegen
Dieses Buch behandelt drei für Hühnerhalter sehr wichtige Gebiete: Das richtige Aussuchen des Federviehs, wie man es versorgt und wie man des eigenen Huhns Verhalten richtig deutet. Die Gliederung des Buches ist hervorragend. Zunächst ist es...
mehr lesenVogelgrippe – Was kann ich tun?
Der YouTuber Fynn Kliemann aus Niedersachsen hat seinen Hühnerstall auf die aufkommende Vogelgrippe und die damit einhergehenden Sicherheitsbestimmungen vorbereitet. Er gibt auf witzige Art und Weise Tipps für alle...
mehr lesenBio-Eier und die nicht so heile Bio-Welt
Nicht alle halten selbst Hühner oder haben Nachbarn die dies tun. Also bleibt nur der Weg zum nächstgelegenen Supermarkt um Eier zu besorgen. Viele setzten hierbei auf Bio-Eier von glücklichen Hühner auf saftigen, grünen Wiesen mit viel Freilauf - doch wie viel Bio...
mehr lesenHühner mieten
Hühnerhalter für eine Woche? Oder gar einen ganzen Monat? - Klingt zunächst sehr ungewöhnlich, denn normalerweise hält man Hühner zumindest ein Jahr lang. Doch es kommen immer mehr Ideen und auch Projekte zur Vermietung von Hühnern auf. Die Frage wer sich Hühner...
mehr lesen