Die Gliederung des Buches ist hervorragend. Zunächst ist es unterteilt in die drei Themen des Buches. Diese sind im Inhaltsverzeichnis abermals in drei Bereiche aufgeteilt . Der erste Teil enthält alle essenziellen Informationen auf einen Blick. Kurz und bündig findet man hier eine Übersicht über das Wichtigste des zweiten Teils inklusive eines Seitenverweis. Der zweite Abschnitt ist in mehreren Kapiteln unterteilt. Jedes Kapitel geht über eine Doppelseite. So hat man stets die gewünschten Infos buchstäblich auf einen Blick. Der dritte und letzte Teil enthält interessante Extras. Hier findet man auch zwei gut gemeinte Spieleideen für Kinder und Hühner. An sich eine ganz nette Idee und die Anleitung zum Selbermachen von Futterbrei ist sicherlich auch nützlich (und nicht nur für Kinder), aber inwiefern ein Futterball und-korb etwas für Kinder ist, ist mir schleierhaft.
Der Abschnitt rund ums Aussuchen befasst sich unter Anderem mit der Abstammung des Haushuhns, klärt auch kurz rechtliches ab – wobei hierbei darauf geachtet werden muss, dass man sich auf derartig allgemeine Rechtsinformationen aus einem Buch nie ganz verlassen kann, da es immer Länderunterschiede geben kann – behandelt die Unterbringung und listet die nötige Ausstattung auf.
Unter „Versorgen“ findet man vor allem Informationen über die Nahrung. Es mangelt leider ein wenig an Informationen über die Stallreinigung. Dieses Kapitel ist eher dürftig beschrieben. Positiv anzumerken ist jedoch, dass Steinkamp nicht auslässt auch die für die Hühner notwendige Gesundheitsvorsorge anzuführen. Dieses Kapitel wird leider allzu oft ausgespart oder von Neu-Hühnerhaltern schlichtweg vergessen. Außerdem führt es auch die sechs häufigsten Hühnerkrankheiten an und erläutert kurz wie es zur Krankheit kommen kann und wie sie zu behandeln ist.
Das Buch wirbt auch mit QR-Codes, welche zu mehr Informationen und Filmen rund ums Huhn führen. Die Videos sind ganz nett und machen manches hier und da auch verständlicher. Besonders gut ist es, dass dieses Material aber nicht nur mittels QR-Code aufrufbar ist, sondern auch der Link angeführt wird.
Fazit
Titel: Hühner – Auswählen|Halten|Pflegen
Autor/in: Anja Steinkamp
Auflage: 1. deutschsprachige Auflage
Verlag: KOSMOS Verlag
Hinweis im Sinne der redaktionellen Leitlinien: Das Rezensionsexemplar wurde vom Verlag zur Verfügung gestellt. – Mit freundlicher Unterstützung von Kater Balu. 😉
2 Antworten auf „Hühner – Auswählen|Halten|Pflegen“
Hallo,
dieses Buch scheint ja für Anfänger recht gut geeignet zu sein.
Wie ist es denn mit Informationen zu typischen Hühnerkrankheiten oder Parasitenbefall wie zum Beispiel die rote Vogelmilbe, Federlinge und ähnliches?
Geht das Buch auch darauf ein? Wäre ja schon wichtig!
Hallo!
Das Buch verfügt nur über einen sehr kurzen Abschnitt über Hühnerkrankheiten/-probleme (Zwei Seiten). Darauf werden nur die aller häufigsten Krankheiten kurz angesprochen und beschrieben, wie auch in der Rezension bemerkt. Dabei handelt es sich um folgende Krankheiten/Probleme: Endoparasitische Milben (auch die rote Vogelmilbe wird angesprochen), Würmer, Legenot, Kokzidiose, Geflügelgrippe und Kropfverstopfung.
Ich würde auf jeden Fall empfehlen falls man dieses Buch kauft, sich anderweitig über Krankheiten und Probleme von Geflügel noch zu informieren (Internet, Tierarzt, andere Bücher etc.).